Kamelie „Black Magic“ ist die Zweitschönste

Black Magic

„Black Magic" wird die zweitschönste Blüte auf der XVII. Deutschen Kamelienblütenschau!

Kamelie „Black Magic“ ist die Zweitschönste

Besuch in Hosterwitz

in Kirche Hosterwitz

Danke, liebe Hosterwitzer Kirchgemeinde, für diesen schönen Sonntag in der Kirche Maria am Wasser!
Der Gottesdienst zusammen mit taubblinden Menschen war eine wunderbare Gemeinschaft.
Danke für die besondere Überraschung- die Duftblumensträuße waren eine gelungene Begrüßung!

Besuch in Hosterwitz

Gartenfest 2019

Gartenfest 2019 Gartenführung

Einige Impressionen vom Gartenfest 2019 am Sonntag, dem 1. September

Gartenfest 2019

Kreativität im Garten

Pflanzen gemalt

Kreativität im Garten - Im Mai entfaltet sich nicht nur die Kreativität der Schöpfung in voller Pracht in unserem Garten – auch eine Gruppe malender Frauen um Dipl. Designerin Gerda Stender hat sich inspirieren lassen.

Kreativität im Garten

Das neue Gewächshaus ist eingeweiht

Schild

Das neue Gewächshaus für die duftenden Kamelien wurde beim Tag der offenen Tür am 28. April festlich eingeweiht.

Das neue Gewächshaus ist eingeweiht

Geschichten – Erlebnisse – Berichte

tasten

Geschichten - Erlebnisse - Berichte  
Eine taubblinde Frau sagte einmal: „Ich danke Gott für meine Hände. Mit meinen Händen kann ich durch das Lormen mich unterhalten, Lesen, die Welt kennen lernen und vieles mehr."
Geschichten – Erlebnisse – Berichte

Ein Einblick in die Lebenswelt taubblinder Menschen

Kommunikationsmöglichkeiten

Unser Ausflug ins Storchennest
Ein Einblick in die Lebenswelt taubblinder Menschen
Ich glaube, wir kennen das alle. Manchmal geht uns unsere Sehbehinderung schon mächtig auf den Zeiger und ich finde, man darf sich über die Einschränkungen auch durchaus mal richtig ärgern. Schließlich ist solcherlei Ärger meist der effektivste Antrieb, Änderungen zu bewirken. Aber wie geht es Menschen in unserer Gesellschaft, denen zusätzlich zur Sehbehinderung auch noch der Hörsinn fehlt?

Ein Einblick in die Lebenswelt taubblinder Menschen

Panoramabilder

Blüten

Jetzt kann man den Botanischen Blindengarten in 360-Grad-Panoramabildern virtuell genießen.

Panoramabilder

Neues Fahrzeug dank Spende

Smart

Im Januar haben wir für unseren Fuhrpark ein neues Fahrzeug gespendet bekommen.
Das Fahrzeug ist eine große Hilfe und Erleichterung in unserer täglichen Arbeit mit und für taubblinde Menschen.
Ein großes Dankeschön an den großzügigen Spender, die FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH!

Neues Fahrzeug dank Spende

Neue Leitung eingeführt

In einem Festgottesdienst in der Radeberger Stadtkirche wurde am 12. August die neue Leitung des Taubblindendienstes eingeführt: Pfarrerin Ulrike Fourestier als Geschäftsführerin und theologische Leitung, Gerold Augart als Verwaltungsleiter und Frank Hasse als Leiter für Organisation und Technik.

neue Leitung

Von links nach rechts: Gerold Augart, Frank Hasse, Ulrike Fourestier.

Neue Leitung eingeführt